Bauplanung- und
Sachverständigenbüro
Startseite
Qualifikationen
Schwerpunkte
Referenzen
Zurück
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
Schwerpunkte
Korrosionsschäden an Stahlbetonbauwerken
Bauzustandserfassung
Schadensdiagnose an Holz und Holzwerkstoffen
Beurteilung von Maßtoleranzen bei Bauteilen mit Mehrgewerkeeinsatz
Feuchte- und Salzanalyse
Schäden an Baustoffen und Bauteilen
Baugrund auf Gründung
Stahlbau
Bauen mit Holz
Beton- und Stahlbau
Mauerwerksbau
Putz und Fugen
Bauwerksabdichtung
Trockenbau
Estriche
Fenster und Fensterelemente
Wärmedämmverbundsysteme
Baubegleitung
Baubegleitende Qualitätskontrolle
Bauphysik
Verteifte Kenntnisse des Wärme- und Feuerschutz
Bauphysikalische Beurteilung von Bestandsaußenwänden unter wärme und feuchtetechnische Gesichtspunkten
Brandschutz
Analyse von schimmelgefährdeten Oberflächen
Schäden an Baukonstruktionen
Bauwerksgründung
Holzkonstruktionen
Beton und Stahlbau
Dachdeckungs- und Dachdichtungsarbeiten
Fußbödenkonstruktionen
Werksteine/Natursteine
Anstriche und Beschichtungen
Schäden an Fassaden
Bauwerksabdichtung
Baudiagnostische Praktika
Bauphysikalische Messtechnik
Messung und Berechnung bauakustischer Parameter
Baustoffprüfung
Spezialkenntnisse
Bauwerksdiagnostik und -instandsetzung von Mauerwerk
Ausgewähltes Grundlagenwissen der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik an Schnittstellen zur Bautechnik
Erfahrung gutachtlicher Tätigkeit der Passivhäusern
Qualifikationen
Schwerpunkte
Referenzen
Geprüfter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
Zurück
Nächste
Schwerpunkte:
Korrosionsschäden an Stahlbetonbauwerken
Bauzustandserfassung
Schadensdiagnose an Holz und Holzwerkstoffen
Beurteilung von Maßtoleranzen bei Bauteilen mit Mehrgewerkeeinsatz
Feuchte- und Salzanalyse
Schäden an Baustoffen und Bauteilen
Baugrund auf Gründung
Stahlbau
Bauen mit Holz
Beton- und Stahlbau
Mauerwerksbau
Putz und Fugen
Bauwerksabdichtung
Trockenbau
Estriche
Fenster und Fensterelemente
Wärmedämmverbundsysteme
Baubegleitung
Baubegleitende Qualitätskontrolle
Bauphysik
Verteifte Kenntnisse des Wärme- und Feuerschutz
Bauphysikalische Beurteilung von Bestandsaußenwänden unter wärme und feuchtetechnische Gesichtspunkten
Brandschutz
Analyse von schimmelgefährdeten Oberflächen
Schäden an Baukonstruktionen
Bauwerksgründung
Holzkonstruktionen
Beton und Stahlbau
Dachdeckungs- und Dachdichtungsarbeiten
Fußbödenkonstruktionen
Werksteine/Natursteine
Anstriche und Beschichtungen
Schäden an Fassaden
Bauwerksabdichtung
Baudiagnostische Praktika
Bauphysikalische Messtechnik
Messung und Berechnung bauakustischer Parameter
Baustoffprüfung
Spezialkenntnisse
Bauwerksdiagnostik und -instandsetzung von Mauerwerk
Ausgewähltes Grundlagenwissen der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik an Schnittstellen zur Bautechnik
Erfahrung gutachtlicher Tätigkeit der Passivhäusern
Bauplanung- und Sachverständigenbüro
Lichtensteiner Straße 2/4
Tel.:
+49 037204 503799
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
09356 - St.Egidien
E-mail:
kai.redlich@baured.de